So hartnäckigen Nebel wie die letzten Wochen hatten wir noch nie...Die Schlitten stehen seit 3 Wochen draussen und warten auf ihren Einsatz, aber statt weiss zeigt sich jeden Tag dasselbe trübe Bild.
Heute habe ich wieder viele (gesammelte) Bilder für Euch. Zum Bloggen komme ich wegen der vielen Arbeit nicht mehr häufig...
Bei meiner Schwägerin habe ich die 3 Wachs-Schalen gemacht. Dazu haben wir verschiedene BLANDA BLANK Chromstahlschüsseln von IKEA mit Melkfett eingefettet, und mit heissem Paraffin-Wachs übergossen. Mit einem Föhn wärmt man nach dem Auskühlen die Chromstahlform an, damit sich die Wachs-Form besser ablöst. Nachtbilder habe ich leider noch keine, aber sie sehen wirklich toll aus...
Diese Kaffeebohnen- und Nelkenkugeln habe ich vor 3 Jahren gemacht. Man grundiert eine Styroporkugel schwarz und beklebt sie mit Heisskleber rundum mit Kaffeebohnen oder Nelken - einfach und eine tolle Wirkung.
Passend zum Adventskranz aus der Stacheldrahtpflanze 'Calocephalus brownii' habe ich die Bilder beim Esstisch umgestaltet.
Dazu stanzt man auf etwas dickerem Papier Sterne aus (meine sind cremefarben, mit einzelnen Silber- und Goldsternen) , falzt sie in der Mitte und klebt mit Distanzhaftpunkten (gibts im Bastelbedarf für 3D-Karten) auf ein weisses Papier. Damit sie ohne Markieren gleichmässig aufgeklebt werden, habe ich ein Lineal hingehalten. Die Bilderrahmen 'RIBBA' von IKEA eignen sich besonders gut wegen ihrer Tiefenwirkung.
Heute habe ich wieder viele (gesammelte) Bilder für Euch. Zum Bloggen komme ich wegen der vielen Arbeit nicht mehr häufig...

In der Mitte sieht man die Samenstände der roten Gartenmelde, rechts ein verspäteter Fenchelsämling.

Drinnen leuchtet immer noch ein Stück Herbst...
Die Ahornzweige habe ich kurz nach dem Verfärben geschnitten und in einer Glycerin- Wasserlösung (Glycerin 85% PHEUR) ziehen lassen. Man verwendet 1/3 Glycerin und 2/3 Wasser. Die Stiele sollten unbedingt stark schräg angeschnitten werden, damit sie möglichst viel von der Lösung aufnehmen können. Nach einer Woche verändern sich die Blätter und nehmen einen leicht dunkleren Ton an, es zeigen sich auch die ersten Glyzerintröpfchen auf den Blättern. Das Wasser kann dann vollständig entfernt werden, die Blätter schrumpeln nicht mehr, auch nicht an der prallen Sonne. Diese hier sind schon mehrere Wochen alt. Das müsst ihr unbedingt ausprobieren im nächsten Herbst! 
Passend zum Adventskranz aus der Stacheldrahtpflanze 'Calocephalus brownii' habe ich die Bilder beim Esstisch umgestaltet.
Den Adventskranz habe ich übrigens nicht selber gemacht, sondern einer lieben Nachbarin abgekauft. Sie hat hier im Ort eine wundervolle Adventsaustellung gemacht. Ich fand den schlichten Kranz sooo schön, dass er sofort MEIN war ;-)
Hier ein paar Impressionen von der Ausstellung:
Herzliche Grüsse und eine schöne Adventszeit wünsche ich Euch!
Carmen