Endlich ist sie da, die warme Sonne und für die Bauern ist es der Auftakt zur "Heuete".
Alle anderen ringsum sind am gärtnern oder sonst am werken
...und man hält hier ein Schwätzchen, dort ein Schwätzchen und vergisst nur allzuoft,
dass man heute ja was schaffen wollte...
Den im Frühjahr frischgepflanzten Birnenbaum werde ich als Formspalier an der Hauswand ziehen.
Dazu habe ich ein gut verzweigtes Exemplar ausgewählt, die stärksten Äste waagerecht gebunden und den Rest weggeschnitten.
ein Nickerchen in der Abendsonne....
Was im Hintergrund fast herbstlich anmutet....
...ist Nachbars Nussbaum mit seinem rotlich-goldenen Austrieb.
Ein Blick über die Ligusterhecke an der Strassenseite offenbart einen Blick auf den Gemüsegarten.
Die Beete mulche ich dünn mit Rasenschnitt (sobald der Boden etwas abgetrocknet ist). Da wir stark lehmhaltige Erde haben, verkrustet der Boden in der Sonne und wird schlecht bearbeitbar. Der dünne Rasenmulch dient einerseits als Unkrauthemmer, hält den Boden darunter schön locker und feucht und er dient gleichzeitig als Markierung für frisch Ausgesähtes. Den Mulch sollte man wirklich sehr dünn auftragen, sonst fault und schimmelt er leicht. Lieber beim nächsten Rasenschnitt wieder nachstreuen.
Der Gemüsegarten ist halbkreisfürmig angelegt und mit Buchsbaum eingefasst.
Zwei Rosenbogen markieren den Eingang, die Kletterrosen "New Dawn" und "Open Arms" bilden Hagebutten aus, sind robust und gesund und vertragen Halbschatten.
Einige späte Tulpen blühen noch, die Zierlauche und Akeleien öffnen sich nun jeden Tag mehr.
Das erste, noch etwas zaghafte Bad in der alten Zinkwanne...
Die Kuckucklichtsnelke blüht im Wiesenherz und die Margrithen folgen in den nächsten Tagen.
Abendbrot im Wiesenherz....
Auf der Wiese auf dem Hosenboden, die Butterbrote auf dem Holzbrett....
..und als Dessert die ersten Erdbeeren aus der Region....- mmmhhhhh!!!!
Das Güllefass wartet auf den Bauern....
...und das Fundstück der Woche wartet auf den ersten Einsatz.
Am Samstag habe ich diese Laterne aus dem Alteisencontainer bei der Sammelstelle herausgefischt.
und das Wetter verheisst eine regenlose Nacht, und somit schlafen wir am Samstag das erstemal draussen.
Mein Sohn hat sich gefühlte 50x im Bett gedreht, und ebensoviele Male war ich wach ;-)
Gute Nacht....