...kaum zu glauben, dass nach diesem harten Winter nun doch alles so üppig gedeiht!
Jeder Gang im Garten macht Freude, jeden Morgen ein gespannter Blick aus dem Fenster - sind die Rosen-Blüten schon offen? Nein? Macht nichts...ich habe gelernt geduldig zu sein! ..Na ja, jedenfalls fast!
Von der Pflege her ist die
Unkraut hat nun fast keine Chance mehr, ich habe zwar keinen Giersch im Garten, dafür Winden, Quecke und anderes lästiges Zeugs...Da ich in den Beeten nicht hacke, ruhen wenigstens die Unkrautsamen tief in der Erde. Erst durch das Bearbeiten des Bodens kommen sie ans Licht und keimen dann prompt. Genau aus diesem Grund unterlasse ich das und mulche immer dünn mit Rasenschnitt. Die Winden zupfe ich vorzu aus, auch da hacke ich nicht, sonst werden aus jedem zerteilten Wurzelstück viele neue Windenpflänzchen.
Das wenige Unkraut dass es im Beet doch an Licht schafft, ist schnell ausgezupft, an unzulänglichen Stellen lasse ich es sein...man sieht es eh nicht in all der Blütenfülle. (ausnahme Winden, die winden sich um alles) Ausser dem regelmässigen Jäten der Kieswege, der Pflege des Gemüsegartens und dem Schnitt der verwelkten Zierlauch/Rosenblüten, beginnt jetzt das grosse Geniessen.
Statt Garten-Beet heissts ab sofort Gartenbett :-)

obwohl ich es da auch nie lange aushalte...schnell mal da geguckt, mal dort gezupft, die Vögel beobachtet...die Katzen räkeln sich schon wieder so fotogen in der Wiese....wer kann schon in Ruhe ein Buch lesen, wenn rundherum die Natur tobt?
....oder je nachdem sinds natürlich auch die Kinder, die toben....

Viele Wege verbinden den Garten, doch der liebste ist mir dieser, der links an unserem Hauseingang und unserem "Hochzeitsstein" vorbeiführt....nach der Biegung und dem Rosenbogen erreicht man den Küchensitzplatz. Hier um die Ecke zu kommen, ist immer wie eine andere Welt zu betreten.

vorbei am würzigen Thymian....
..und an den im Wind tanzenden Akeleien....
...an den Trockenkünstlern im Topf....

und an den 3 Harlekinweiden vorbei, deren neuen Triebe fast weiss sind....
vorbei an der Felsenbirne, deren winzige beerenähnliche Früchte im Juni reifen.
hinein in den "Familiengarten"
Liebe Grüsse
und schöne Pfingsten!
Carmen