BeZaubernde Säckchen!
Da ich keine begnadete Strickerin bin, habe ich mich anhand der tollen Anleitung von Glücksdesign mühelos zum Endeergebnis durchgestrickt. Man beginnt mit dem Säckchen, dreht es dann um und strickt die Decke und das Verdeck an.
(Nachtrag - der Link zur Anleitung wurde entfernt, da der Glückdesign-Blog geschlossen wurde. Die ehemalige Bloggerin versendet aber nach Nachfrage die Anleitung per Mail). *KLICK*
(Nachtrag - der Link zur Anleitung wurde entfernt, da der Glückdesign-Blog geschlossen wurde. Die ehemalige Bloggerin versendet aber nach Nachfrage die Anleitung per Mail). *KLICK*

und da war doch noch was....ich habe mein erstes Paar Socken gestrickt. Eigentlich das zweite - in der Handarbeitsschule musste ich in der 4.Klasse Kniestrümpfe in einem grausligen Blau mit Gummibandeinzug und Zopfmuster stricken. Nach der elenden Ferse hab ich mir geschworen mir sowas NIE mehr anzutun.
In der Bibliothek bin ich auf das tolle Buch "Handbuch Stricken von Sharon Brant" gestossen: Und siehe da....genau das Sockenstricken habe ich aufgeschlagen. So sind gestern Abend zwei Kinder- Socken entstanden. Der Bund ist wegen Selbstzweifels so kurz geworden *Grins* falls ich das mit der Ferse nicht geschafft hätte, müsste ich nicht so viel auftrennen....
es hat dann aber so gut geklappt, dass ich tatsächlich über ein zweites Paar n̶̶a̶̶c̶̶h̶̶d̶̶e̶̶n̶̶k̶̶e̶̶ bereits in Arbeit ist, diesesmal mit ordentlichem Bund.
Im Buch sind alle Techniken sehr anschaulich erklärt.