Wie jedes Jahr überrennt mich die Freude über die erwachende Natur von Neuem und ich bin mir sicher, dass es jedem Gärtner genauso ergeht. Jetzt, wo die grösste Arbeit geschafft ist, gibt es kein Halten mehr und jede freie Minute bis zum Eindunkeln wird im Garten verbracht. Im Sommer gehen Einzelblüten in all der Fülle unter, aber im Frühjahr betrachtet man jedes erscheinende Blättchen und Blümchen mit neuen Augen. Leider habe ich gesundheitliche Probleme mit meinen Bandscheiben und das "Schonen" ist unglaublich schwierig für mich. Für dieses Jahr habe ich mir gartentechnisch
doch etwas vorgenommen:
-noch mehr Wildstauden zu pflanzen
-Esssbare Blüten in Form einer einjährige Blütenwiese" auszusäen
-den Sandkasten begrünen / bepflanzen
-einmal durchzuzählen wieviel hundert Stauden, Rosen und Gehölze in meinem Garten wachsen
-auf unserer neuen Grillstelle "kochen" lernen und ungewöhnliche Rezepte auszuprobieren.
doch etwas vorgenommen:
-noch mehr Wildstauden zu pflanzen
-Esssbare Blüten in Form einer einjährige Blütenwiese" auszusäen
-den Sandkasten begrünen / bepflanzen
-einmal durchzuzählen wieviel hundert Stauden, Rosen und Gehölze in meinem Garten wachsen
-auf unserer neuen Grillstelle "kochen" lernen und ungewöhnliche Rezepte auszuprobieren.
Unserer Hündin und den beiden Katzen geht es nicht anders.