Nie hätte ich gedacht, dass ich einmal so ein Hundefan werde.
Klar, wenn ich welche sah, freute ich mich immer und streichelte sie ausgiebig.
Klar, wenn ich welche sah, freute ich mich immer und streichelte sie ausgiebig.
Ich liebe unsere beiden Katzen sehr, keine Frage, aber ein vierbeiniger Freund ist was ganz anderes. Nach Fin's Tod war uns allen klar, dass wir aktiv nach einem Hund Ausschau halten. Wir klapperten die Tierheime online ab, durchsuchten die Anzeigen und stellten fest, dass die meisten Hunde aus dem Auslandtierschutz stammen.
Tierschützer in diesen Ländern haben meinen grössten Respekt, denn sie sehen täglich grosses Leid und helfen wo sie können. Und doch scheint das Leid kein Ende zu haben. Viele Tierschutzorganisationen vermitteln nicht nur Hunde, sondern helfen direkt vor Ort durch Kastrations-Aktionen. Die jeweiligen Regierungen sollen sich endlich dem Problem stellen und die katastrophalen Zustände unter staatliche Kontrolle setzen. Hunde sind in diesen Ländern meist nichts wert - werden misshandelt, gequält, geprügelt, ausgesetzt und angekettet zum verhungern zurückgelassen.
Wir verändern praktisch nichts an der Situation, wenn wir in den reichen Industrieländern Hunde aus dem Ausland adoptieren, denn es sind einfach zuviele...
Doch genau für diesen EINEN adoptierten Hund
ändert sich das ganze Leben.

Seit 10 Tagen ist unser Hundemädchen Ronja bei uns. Sie wurde aus der Tötung in Ungarn gerettet

Seit 10 Tagen ist unser Hundemädchen Ronja bei uns. Sie wurde aus der Tötung in Ungarn gerettet
und wir konnten sie im Nachbardorf bei der Fellnasen-Hilfe Friltschen besichtigen.
Wir waren uns gleich einig, dass sie die Richtige ist.
Am ersten Tag war Ronja extrem ängstlich, noch nicht stubenrein und
kannte weder das Laufen an der Leine noch Grundkommandos.
(was wir auch nicht erwartet haben)