Der erste Weihnachtsfeiertag brachte endlich den ersehnten Schnee.
Was dann kam, übertraf die kühnsten Erwartungen. Schnee ohne Ende!
Nun wisst ihr auch bestimmt, warum mein Mann mir die Bank am Fenster geschenkt hat....
Beim Vögel beobachten kann ich mich entspannen, meinen Gedanken nachhängen. Es hat viele Sperlinge und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie andernorts selten geworden sind. Bei uns wimmelt es nur so und es sind teils ganz grosse Exemplare dabei, die hängen dann auch den Chef raus. Ebenso kommen viele Rotkehlchen, Girlitze, Blau- Kohl- und Haubenmeisen. Ich füttere mind. zweimal pro Tag, denn die Futterstelle ist nach nur einer Mahlzeit bereits leergefressen.
Für die Amseln
habe ich husch,husch eine gedeckte Futterstelle etwas abseits eingerichtet.
habe ich husch,husch eine gedeckte Futterstelle etwas abseits eingerichtet.
Du brauchst:
1 Kuchenblech
5 Flaschen Bier
Vogelfutter, halbierte Äpfel
Zeit: ca. 4 Stunden
5 Flaschen Bier
Vogelfutter, halbierte Äpfel
Zeit: ca. 4 Stunden
*zwinker*
das war erst der Anfang vom Schnee...
Der Zierapfelbaum hängt normalerweise voller Amseln, aber
die fliegen natürlich immer weg, wenn ich sie fotografieren will
Das war erst der Anfang...
es kam noch viel dicker...
inzwischen sieht man die Steinmauer nicht mehr,
so hoch liegen die Schneeverwehungen...
über Nacht...
Nun zum Jahresende stellt sich die Frage wie 2014 war: wirklich schön! Nur sind die schönen Erinnerungen noch tief getrübt von den Ereignissen der zweiten Jahreshälfte, die nicht nur mich tief erschüttert haben. In unseren Nachbardörfern hat es seit August eine Reihe Todesfälle, teils junger Menschen gegeben. Plötzlich waren sie ihren Familien entrissen. Am liebsten würde ich die Zeit zurückdrehen. Es wird mir wieder bewusst, wie fragil das Leben ist. Wie schnell ein Unfall das Leben einer Familie zerstören kann. Das heutige Jahr beenden wir in aller Stille mit einer Himmelslaterne, die wir für die jung verstorbenen Menschen anzünden und in den Himmel entsenden.
Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet,
das Letzte, wonach er die Hand ausstreckt,
das Kostbarste, was er im Leben besitzt
ist die Familie
Adolph Kolping1813-1865
Seid euch das immer wieder bewusst, was zählt ist nur die Familie.
Liebe Grüsse
Carmen
...und danke für all die wundervollen Kommentare, Zuschriften, Karten und
Gartenbesuche im vergangenen Jahr. Seit 2008 blogge ich nun schon, und schon oft habe ich mich gefragt wie lange ich das denn noch tun soll. Es wiederholt sich ja alles irgendwann, da ist nichts neues mehr dabei. Wenn ich aber wieder ein halbes Stündchen bei anderen in die Bloggerwelt abtauche, dann freue ich mich an den winzigkleinen Einblicken in die mir eigentlich fremden Leben. Natürlich weiss ich, dass es weder Hochglanzwohnungen, noch die perfekte Hochglanzfamilie gibt. Jeder Blogger ist auf seine Weise mit dem täglichen Leben beschäftigt. Wir gehen einer Arbeit nach, wir erziehen unsere Kinder oder Hunde (oder beides ;-) unsere Wohnräume sehen auch mal aus wie Sau und wir sind froh dass nicht ausgerechnet dann jemand spontan hereinplatzt. (oder eben doch...uahhh...) Die Wäscheberge häufen sich und wieder mal hat man vergessen frisches Brot fürs Abendessen zu besorgen, derweil die Kinder im Hintergrund streiten. All die profanen Alltagdinge eben. Umso lieber tauche ich dann ab zum Entspannen. Und nein...ich bin froh zeigen Blogger nicht wirklich alles, sondern nur das, was unser Leben bereichert: Der Sinn für schöne Dinge, die Kreativität und Inspiration, die Lust schöne Dinge zu schaffen. Sei es ein gemütliches Heim oder tolle DIY-Projekte.
Bleiben wir dran - auf ins 2015 - wir lesen uns!