Eindeutig ein Rosenjahr, aber leider sind die duftenden Blüten durch die Hitze auch schnell verblüht.
Egal, ich geniesse alles in vollen Zügen. Mit jedem Jahr empfinde ich zunehmend, dass mein Garten langsam den Kinderschuhen entwächst und erwachsen wird. Die Umgestaltung und das Fällen des Weidenpavillions hat dem Sitzplatz richtig gutgetan, wir geniessen die neue Weite und Perspektive.
Am Wochenende hatten wir unseren Garten für Besucher geöffnet, es kamen nicht ganz soviele wie andere Jahre, aber das liess mir dafür mehr Zeit, um mich den Besuchern zu widmen und Fragen zu beantworten. An dieser Stelle ein herzliches Moin,Moin an Steffi aus Hamburg, ein Servus an Michaela aus Bayern, an Sabrina aus Luzern und all die anderen, bereichernden Menschen die uns besucht und beschenkt haben. P.S Von wem war schon wieder das Franz und Fränzlebier? Schmeckte super!
Egal, ich geniesse alles in vollen Zügen. Mit jedem Jahr empfinde ich zunehmend, dass mein Garten langsam den Kinderschuhen entwächst und erwachsen wird. Die Umgestaltung und das Fällen des Weidenpavillions hat dem Sitzplatz richtig gutgetan, wir geniessen die neue Weite und Perspektive.
Am Wochenende hatten wir unseren Garten für Besucher geöffnet, es kamen nicht ganz soviele wie andere Jahre, aber das liess mir dafür mehr Zeit, um mich den Besuchern zu widmen und Fragen zu beantworten. An dieser Stelle ein herzliches Moin,Moin an Steffi aus Hamburg, ein Servus an Michaela aus Bayern, an Sabrina aus Luzern und all die anderen, bereichernden Menschen die uns besucht und beschenkt haben. P.S Von wem war schon wieder das Franz und Fränzlebier? Schmeckte super!
Die 10-jährige Silberweide bestimmt die Mitte des Gartens, unser Beschützer, unser Schattenspender, Lebensraum für Fledermäuse, Vögel und allerlei Insekten.
Die Gartenbettsaison hat im Mai begonnen und wenn es nicht regnet, schläft eigentlich immer jemand von uns draussen.
Und manchmal kann man dort auch einen kühlen Kopf bewahren.
Der neue Eschenahorn 'Flamingo' beim Sitzplatz hatte leider ein paar dürre Äste, die ich entfernen musste, drei Triebe sind verblieben. Da ich ihn schirmförmig und mehrtriebig ziehen möchte, lasse ich nun von unten ein paar neue Äste nachwachsen. Mal schauen wie der Kleinbaum sich entwickelt.
Die Rosen Mozart, Louise Odier und weitere Wild- oder Strauchrosen
haben am Kastanienzaun haben üppig geblüht.
Ebenso im Vorgarten...Dornröschens Prinz wartet auch schon.
Der Balkon wurde grüner und grüner...