Oh, das ist ja eine Idee! Wir haben auch noch einen Stumpf im "hinteren Vorgarten" stehen, aber so verrotet, ist er noch nicht, das sich das realisieren lassen wĂĽrde.
Hallo, schön dass du hier bist! Ich bin Carmen, 45 Jahre alt, verheiratet und berufstätige Mutter von zwei Kindern. Wir leben in einem kleinen Dorf in der Ostschweiz. Im FrĂĽhjahr 2008 haben mein Mann und ich mit der Gestaltung unseres HanggrundstĂĽckes begonnen. Zuvor habe ich mich einen Winter lang durch die Gartenliteratur gelesen, um mir das nötige Wissen fĂĽr die Planung des Gartens anzueignen. Unser Garten liegt auf 580 m.ĂĽ.M, ist ca. 800m² gross und wird biologisch gepflegt.
Wenn man sich auf dem Dachboden genauer umschaut, kommen da wahre Schätze hervor. Nebst der alten Moppe-Kommode von IKEA habe ic...
COPYRIGHT / BILDURHEBERRECHT
Alle von mir dargestellten Bilder auf dieser Seite sind soweit nicht anders angegeben Eigentum von Ein Schweizer Gartenund dĂĽrfen ohne meine Zustimmung nicht kopiert, ĂĽbernommen oder fĂĽr gewerblich bzw. kommerzielle Zwecke genutzt werden. Ich untersage es, ganze Blog-Postinhalte mit Content-Syndicationauf fremden Seiten einzubinden. Ich habe keinerlei Einfluss auf die Inhalte verlinkter Seiten und mache mir deren Inhalte nicht zu eigen.
1 Kommentare
Oh, das ist ja eine Idee! Wir haben auch noch einen Stumpf im "hinteren Vorgarten" stehen, aber so verrotet, ist er noch nicht, das sich das realisieren lassen wĂĽrde.
AntwortenLöschenAber die Idee merk` ich mir!
LG,
Pupe
Ich freue mich ĂĽber jede Nachricht!