Heute ist wieder Friday Flowerday bei HolunderblĂĽtchen.
Mininarzissen und gelbe FilzblĂĽten an Haselzweigen.
Die Filzblüten habe ich nach dieser Anleitung gemacht - ich hatte allerdings schon nach wenigen Blüten keine Ausdauer mehr für diese Fein-Arbeit....für ein paar Zweige hats dann doch noch gereicht. Die beiden senfgelben Übertöpfe habe ich gratis im Entsorgungs-Werkhof in einer Mulde gefunden und gleich mitgenommen.Wenn ihr einen Blick hinter unser weisses Sofa werfen würdet, dann könntet ihr die grossen schwarzen Musikboxen sehen, die ich dort
Für die Musikanlage haben wir ein Loch in die Holzrückwand des antiken Buffets gebohrt und alle Kabel durchgezogen. Die Kabel sind an einer Mehrfachsteckerleiste im Innern des Buffets angeschlossen, von dort geht dann nur ein Netzkabel, sowie die beiden Boxenkabel weg, so hält sich der Kabelsalat in Grenzen. Hinter dem Sofa rumturnen ist tabu für die Kinder, auf dem Sofa ok. Im Sommer rutscht das Sofa dann nochmals ein Stück von der Wand weg, denn dann lagern hier (aber nur, wenn es mehrere Tage regnet) die Decken und Kissen vom Gartenbett. Die Matratze bleibt den ganzen Sommer über draussen, das Bett wird lediglich mit einer wasserdichten Hülle abgedeckt. Das funktioniert bestens - alles ist in greifbarer Nähe und nichts liegt herum.
FĂĽr das Treppenhaus habe ich zwei bunte Papierbilder
aus Origami-Papier gebastelt, es ist das gleiche Prinzip wie hier nur
mit kleinerem Papier. Mit der Zeit bleichen die bunten Papiere aus,
dann ist es wieder Zeit fĂĽr etwas neues....
dann ist es wieder Zeit fĂĽr etwas neues....
Herzliche GrĂĽsse
Carmen
Eure Fragen zur neuen Ripple Afghan - Decke vom letzten Post:
Ich kann unmöglich Fragen zum Wollverbrauch beantworten - ich habe Reste verhäkelt und zähle nie mit....ausserdem kommt es auf die Dicke der verwendeten Wolle an. Die Grösse der neuen Decke ist ca. 1.20x1.70m und es sind ca. 381 Maschen (Für Nachhäklerinnen: Es empfielt sich eine Maschenprobe zu machen, die Deckengrösse kann nach dieser Anleitung von Moggigalena berechnet werden) meine Decke ist übrigens längs gehäkelt, nicht quer.
32 Kommentare
Liebe Carmen
AntwortenLöschenDeine Origamiarbeit gefällt mir ganz besonders gut. Ein richtig toller Farbtupfer in der kalten Jahreszeit!
Eure Musikanlage ist gleich versorgt wie unsere ;o) Mein Mann hat auch Löcher in die Holzrückwand unseres Schrankes gebohrt, damit sich der Kabelsalat in Grenzen hält.
Wunderschön sehen auch die gelben Farbtupfer in Eurer Stube aus. Ach.... ich freu mich ja so auf den Frühling!
Einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende wünscht Dir Yvonne
Gelb ist schön! :-)
AntwortenLöschenLiebe Carmen , deine gelbe Blumenzusammenstellung ist sehr schön, das sieht schon so frühlingshaft aus und deine Origamibilder finde ich einfach toll, denn sie sind ja eigentlich schnell gemacht machen aber so richtig etwas her!
AntwortenLöschenLG Steffi
Ich würde mir nie einen gelben Pullover kaufen...aber sattgelbe Blumen machen gute Laune und bringen Frische!!! Ich habe letztens eine Anleitung kennengelernt, wie man solche Blümchen auch aus Servietten und Draht herstellen kann, aber mit Filz sehen sie besonders reizend aus. Die Origamiarbeit gefällt mir auch ganz wunderbar! Und den Schrank...den mopse ich dir mal...in einer Nacht und Nebelaktion...zusammen mit der Schale...Ich wünsche dir einen schönen Freitag! Liebe Grüße, Lotta.
AntwortenLöschenHallo Carmen
AntwortenLöschendie Origami-Bilder sehen klasse aus im Treppenhaus.
Die gelben Blümchen im Topf mahnen mich doch tatsächlich daran , dass ich wohl langsam aber sicher den Laden umstellen muss und Ostern schon bald an die Tür klopft.
Hab also vielen Dank für den schönen Weckruf.
Ich hab bis jetzt sämtliche "Anzeichen" ignoriert , sogar dass der Volg neben an schon alle Schoggihasen ausgestellt hat .....grins
liebi Grüess und en schöne Tag
caro
liebe carmen,
AntwortenLöschenso ein schöner, frühlingshafter eindruck von eurem zu hause - herrlich!
und die sache mit "hinter dem sofa" sieht bei uns ähnlich aus. schon praktisch, was man hinter diesen dingern so alles verschwinden lassen kann. :)
ein schönes wochenende wünscht dir
die frau s.
Guten Morgen liebe Carmen,
AntwortenLöschenletztes Jahr um diese Zeit hab ich innerhalb von acht Wochen eine Granny-Decke gehäkelt......und jetzt überleg ich, obs heuer ne Ripple Afghan wird? Hm....wären nur ein paar Fäden zu vernähen....überlegüberleg....
Deine FreitagsblĂĽmchen sind toll deine selbstgemachten Bilder sowieso.
Schöne Zeit und LG Karin,
Guten Morgen Carmen,
AntwortenLöschen... etwas FARBE braucht der Mensch, gell! ;)
Die Bilder sind wirklich schön - einfach schön!
Hm, einen Buffetschrank, haben wir ja auch im Wohnzimmer, der ist aber leider schon angefĂĽllt mit anderen Sachen und die Stereoanlange - schwarz - staubt immer so ein, Dank dem Schwedenofen. :/
LG und ein schönes WE,
Cornelia
Oh Deine Origami Arbeit ist wieder wunderschön! Dazu noch ganz aktuell in den Konfettifarben;-) Und ja, unsere Anlage haben wir auch so versteckt;-) Griessli cornelia
AntwortenLöschenHallo Carmen,
AntwortenLöschendeine kleine Filzblüten an den Zweigen sind so süß....hmmm, vielleicht sollte ich mal wieder mein Filzkrempel hervorholen. Aber mir fehlt da meistens die Zeit dazu ....
Gelb ist eigentlich gar nicht so meine Farbe...aber je öfter ich sie jetzt überall sehe gefällt sie mir immer besser ;-)
Liebe GrĂĽsse Mia
Die FilzblĂĽmchen am Zweig sind ja wirklich der Hammer und ich denke die kann man sogar gut vor dem Fernseher basteln.
AntwortenLöschenHier muss ich nur leider alles zum basteln bestellen oooooder ich fahre nach Koblenz ist immer schwer lästig. Aber wunderschön siehts aus.
Liebe GrĂĽĂźe
Anja
Süsse Filzblüten! Gefällt mir.
AntwortenLöschenUnd die Ripple Afghan Decken sind übrigens MEGA! Ein Traum.
Liebe grĂĽsse
Karin
Hallo liebe Carmen, deine gelbe
AntwortenLöschenBlumendeko macht richtig gute Laune :-) Das Filzblumen-Video habe
ich mir angeschaut, super !!!
Ich hab' mich so ĂĽber das nette
Englisch amĂĽsiert :-)
Wir haben auch noch diese groĂźen schwarzen Boxen und diese "Offizierskiste" auch, nur dass wir die als Kinder mal postgelb lackiert haben, leider...
Viele liebe GrĂĽsse, helga
Herrlich bunt und frisch !!! Sehr schön... Hier schneit es was runterkann *lach* - ich wünsch Dir ein schönes und gemütliches WE mit liebem Gruß aus dem Waldhaus, Christine
AntwortenLöschenOh ich mag es sehr wenn die Technik versteckt ist, die ich immer als Störenfried empfinde in schönen Wohnungen. Und Euer Sofa-Blumen-Kissen-Koffer-Gesamtbild ist einfach wunderschön. Und schon serh frühling.
AntwortenLöschenDeine Papierfaltereien gefallen mir auch supergut, irgendwann schaff ich es doch mal, das nachzumachen.
Und besonders faszinieren mich die Drinnen-Draußen Schneebilder voller Sonne... So schön.
Herzlich, Katja
hallo Carmen
AntwortenLöschendu kannst deine Decke wägen und die Häkelnadelnummer angeben (oder der des Garns/Wolle) mit den Massen der Decke (ja schon geschehen) kann man den Verbrauch circa ausrechnen.
lg Sandra
Hallo Carmen
AntwortenLöschenVielen Dank fĂĽr die “Decken-Angaben“ ;)
Deine bunten Bilder musste ich sofort “pinen“!! Mehr FrĂĽhling geht ja gar nicht!! :) Ăśbrigens haben wir genau den gleichen Koffer ( vor dem SperrmĂĽll gerettet ) !!! Allerdings steht er im Kinderzimmer und ist voll mit einer Holzeisenbahn. Da geht ne Menge rein. Unsere Boxen habe ich in Tapetenfarbe angemalt und verziert. Die sehen aus wie Wandbilder und sind somit Hingucker geworden.
L.G. Dori Fisch
Hallo Carmen, schön ist Dein gelber Hauch von FrĂĽhling und da´s drauĂźen auch noch so richtig kalt und WEIĂź ist muĂź man sich die Farbe halt ins Haus holen.
AntwortenLöschenOh ja, schwarze "Monster" gehören versteckt, das ist bei uns ähnlich wie bei Euch ... die Boxen sind Gott sei Danke relativ dezent, aber sowohl Anlage, als auch DVD und Fernseher verstecken sich in einem alten abgelaugten Kleiderschrank. Ich finds nicht nur optisch schöner, sondern bei zwei kleinen Zwergen im Haus auch super praktisch, weil´s kaum Knöpfchen und Hebel zum rumspielen gibt :-). Ach ĂĽbrigens, ich hab mich total in Deine herrliche Decke vom letzten Post verliebt. Die ist sooooo toll, die Farbkombination ist wirklich genau mein Fall. Ich glaub ich muĂź mich wirklich mal an solch ein GroĂźprojekt wagen. Liebe GrĂĽĂźe und ein schönes Wochenende, Silke
Liebe Carmen,
AntwortenLöschenDeine Filzblüten sind wirklich niedlich..und witzig, ich hatte heute auch eine dabei ;-) Die Schale finde ich klasse und das Kissen mit der Püppi drauf.
Liebe GrĂĽĂźe zum Wochenende,
Nadine
Witzige Idee mit den Blütchen, aber puh... da hätte ich wohl auch nicht den Nerv dafür diese zu Basteln. Oh, ich sehe gerade, dass bei dir auch noch der eine oder andere Stern rumhängt/liegt... wie bei mir. Hatte schon gedacht, ich müsste die jetzt dann mal wirklich wegräumen, da ja Weihnachten längstens vorbei ist, aber mit dem Schnee draussen, hat es mich einfach noch gereut. Ich mal halt die Holzsterne einfach sehr.
AntwortenLöschenHab ein gemütliches Wochenende!
En liebe Gruess
Alex
Hoi Carmen
AntwortenLöschenSo schön Frühling bei dir zu sehen. Gelb ist nicht meine Farbe ... auch im Garten nicht. Aber im Frühling - ja da ist Gelb einfach ein Muss, so gefällt es mir mit Osterglöcklein, Krokussen und Co! Ich bewundere den Couchtisch! Der Koffer ist der Hammer!
Hab ein wunderschönes WE.
Liäbs Grüässli
Ida
Hallo Carmen,
AntwortenLöschenseit dem Sommer verfolge ich deinen Blog jetzt schon im
HG.Einen sehr schönen Garten hast Du, ebenso ein sehr
schönes Haus. Das Bett am Fenster, als Ruhezone
gefällt mir am Besten. Die Idee mit den Blüten ist toll.
Das Video habe ich mir gerade angeschaut, somit habe
ich wieder etwas fĂĽr die Mama-Tochter-Zeit fĂĽr morgen.
Hier im Haus ist noch nicht so viel FrĂĽhling.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Kerstin
Hallo Carmen
AntwortenLöschenBin durch Zufall auf deine Seite geraten... Ach und die sieht so schön aus! Mit deinen Fotos bekommt man richtig Lust auf den Frühling und auf Gartenarbeit:-)
Hab mich gleich mal bei dir angemeldet, damit ich ein paar Ideen fĂĽr meinen Garten stehlen kann:0)
Liebe GrĂĽsse
Rosamine
Liede Carmen,
AntwortenLöschenohne Frage, der Frühling steht ins Haus und deine Origamibilder sind der Inbegriff eines fröhlichen Frühlingsblumenfeuerwerks, euer Coutisch der Hit und die gewerkelten Blüten richtig schön. Dann kann ich ja in diesem Jahr mal was anderes an den Osterstrauß packen, als meine Papierblüten vom letzten Jahr.
Vielen Dank fĂĽr den Tipp & einen herzlichen GruĂź
Katja
Hallo Carmen,
AntwortenLöschenvor ein paar Tagen habe ich ein paar Zweige vom Garten hereingeholt. Nachdem ich deine feinen Filzblüten hier entdeckt habe, hatte ich Lust meine Ästchen auch ein wenig aufzuhübschen. Nach kurzem Stöbern im Bastelschrank entschied ich mich für weißes Krepppapier, das um einen kleinen Klecks weinroter Märchenwolle drapiert wurde.
An den Zweigen spießen mittlerweile die eigenen hellgrünen Blätter und zusammen mit den gebastelten Blüten sieht es wunderschön aus. Danke fürs Einstellen!
Lieben GruĂź
Frau S.
Das gelb schaut einfach super aus! Bei den Bildern kommt schon richtiges FrĂĽhlingsfeeling auf :):)
AntwortenLöschenhach ist das schön bei Euch, gerade auf der Suche nach einem Couchtisch könnte mir so ein Koffer auch gut gefallen, und die versteckten Boxen sind großartig.
AntwortenLöschenDu wolltest wissen, ob du aus der Schweiz bei der Frühlingspost mitmachen darfst? Aber sicher doch, einige Schweizer Anmeldungen habe ich schon, aber meinst du, wir sollten das serparieren? Nicht sehr völkerverständigend, oder? Liebe Grüße von Michaela
liebe carmen, freut mich sehr, dass du beim frĂĽhlingsprojekt dabei bist!
AntwortenLöschendeine bunten faltbilder gefallen mir sehr gut. geht bestimmt auch fein mit gemusterten papieren. die narzissenecke sieht sehr gemütlich aus! und über deine zickzackdecken habe ich neulich schon gestaunt, nun noch mehr, wegen der wollreste ;) so viele schöne wollreste! die wolle wirkt, als wäre sie aus einem guss. sehr schön geworden.
liebe grĂĽĂźe sus ungemĂĽtlich windig mit schnee . tabea
Hallo Carmen,
AntwortenLöschenSuper Frühlingsstimmung, die du da gezaubert hast! Überhaupt mir gefällts hier ;-) Ich hab gerade einen neuen Termin für's WE eingetragen: Carmens Blog lesen.
Ich habe deine Seite vorhin gefunden und bin begeistert von deiner Gartenarbeit und all dem was du dazu schreibst! Aber da brauche ich ein bissel mehr Zeit fĂĽr ;-)
Liebe GrĂĽĂźe
Nadel
Hallo Carmen,
AntwortenLöschendeine Origami-Bilder im Treppenhaus sind wunderschön!
Wie hast du das mit dem Glas des Bilderrahmens gemacht - damit das gefaltete Papier nicht flach gedrĂĽckt wird? Oder hast du einen speziellen Bilderrahmen verwendet?
Hallo Carmen,
AntwortenLöschendeine Origami-Bilder im Treppenhaus sind wunderschön!
Wie hast du das mit dem Glas des Bilderrahmens gemacht - damit das gefaltete Papier nicht flach gedrĂĽckt wird? Oder hast du einen speziellen Bilderrahmen verwendet?
Liebe GrĂĽĂźe, Marion
Hallo Marion
LöschenDas sind die extratiefen Bilderrahmen RIBBA von IKEA.
Liebe GrĂĽsse
Carmen
Ich freue mich ĂĽber jede Nachricht!