entfärbt und entrümpelt
Kaum ist die Garten-Saison zu Ende, wird raumverschönert. Das sich was tut, merkt mein Mann, wenn ich mit dem Meter herumlaufe und da und dort messe. ..(er sagt aber nix, worüber ich sehr froh bin )
Helfer bei der Arbeit - der Bastelraum wird neu gestrichen.
Dabei ist es noch gar nicht solange her, dass ich dem Zimmer etwas türkis eingehaucht habe. Die Farbe wirkte in unseren nach Norden liegenden, nur 6.5m² grossen Allzweckraum zu kühl. Ausserdem brauchten wir dringend mehr Stauraum, denn die Hochschränke füllten sich immer mehr mit Bastel- und Werkmaterial.
Um etwas mehr Klarheit und Ordnung zu schaffen, habe ich direkt über der Arbeitsfläche Platz für den ganzen Kleinkram geschaffen. Die Wandschränke sind von IKEA BESTA und mit einer Tiefe von nur 20cm ideal über der Arbeitsplatte.
Zwischenstand .....
Die Regale hängen, die Türen fehlen noch und die Halogenbeleuchtung muss auch noch umgehängt werden. Mein Mann hat mir beim Aufhängen der Schränke geholfen, den Rest habe ich (wie immer) alleine gemacht (ich habe einen eigenen Akkubohrer, Bit- und Bohrsatz und anderes diverses Werkzeug, sonst würde er diesen Spontan-Projekten wohl nicht so gelassen entgegensehen)
Wandschränke: Besta
Aufbewahrung: Minikommode Moppe mit 12 Schubladen
passende Behälter in weiss: Variera (aus der Küchenabteilung)
Den jeweiligen Inhalt der Minischubladen habe ich direkt auf die Schubladen geklebt oder aufgedruckt.
Ganz entfärbt ist der Raum nicht - aber wesentlich entschärft.
Zwei dieser Sterne habe ich beim Bloggertreffen geschenkt bekommen - meine Tochter hat
sie nun nachgebastelt. Hier bei Natalie findet ihr den Link zur Anleitung:
.JPG)
Zwei dieser Sterne habe ich beim Bloggertreffen geschenkt bekommen - meine Tochter hat
sie nun nachgebastelt. Hier bei Natalie findet ihr den Link zur Anleitung:
Die Papierhäuser vom letzten Jahr sind auch wieder am Fenster angebracht.
Der Adventskranz hat in diesem Jahr 8 Kerzen - ich habe ihn von einer talentierten Nachbarin, die jährlich eine tolle Weihnachtsausstellung macht geschenkt bekommen.
Fundstück der Woche:
In den tiefen Weiten der Vorratsschränke habe ich noch einen vergessenen Osterhasen entdeckt.
Wie konnte das nur passieren *grins*
Liebe Grüsse
Carmen
Toll ist dein neuer Stauraum geworden. Den kann man ja bekanntlich nie genug haben.... Verrätst du mir wie diese tollen Faltsterne gehen? Oder einen Link dazu? Das wäre super.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine schöne Adventszeit für dich und deine Lieben,
Karin
http://schaeresteipapier.blogspot.ch/2013/12/link-love-origami-sterne-und-edelsteine.html
LöschenDanke!!!!!!!!!!!!!!
Löschenoh man, ich falte und falte - aber bei mir gibt es NIE diesen kleinen Stern in der Mitte. Hast du ne Idee was ich falsch mache? Grüße aus dem Schwarzwald, Karin
LöschenDas mit dem Osterhasen würde ich als eine göttliche Fügung sehen. Getrocknete Früchte mit Schoggi überzogen passt doch Tip Topp zu Weihnachten. Mumm......
AntwortenLöschenGrüsse Mara- Tiziana
Liebe Carmen,
AntwortenLöschenoh die gelben Sterne und die Fensterschneelandschaft sind ja toll!!!
Wer hat die denn gemacht? Hast du dazu einen DIY-Link?
Herzliebste Grüße
von Jana
Hallo Jana
LöschenHier der Link zum Adventsfenster
http://schweizergarten.blogspot.ch/2012/11/das-adventsfenster.html
die Idee hatte ich bei Melanie gesehen - hier geht es zu ihrem Fenster:
http://meinegruenewiese.blogspot.ch/2012/11/hauser-im-fenster-2-teil.html
Liebe Grüsse
Carmen
Liebe Caro - leider hat der Hase keinen Kopf mehr....
AntwortenLöschenHallo Carmen, solche Aktionen beginnen bei mir meistens kurz nach Silvester. Die Idee mit den Küchenschränken ist wirklich gut. Ich bin schon am Überlegen, ob ich mir mal den Hauswirtschaftsraum zu Herzen nehme und neu ordne.
AntwortenLöschenSchön sieht es bei euch aus.
Liebe Grüsse
Nicole
Hallo Carmen
AntwortenLöschendiese Sterne wollte ich doch auch noch nachbasteln... den Link habe ich jedenfalls abgespeichert! Wirkt viel wärmer als mit dem türkis oder vielleicht ist es draussen einfach zu frostig für diese kühlen Farben!
Liebe Grüsse Moni
ohhh wie toll. Ob ich nicht doch nochmal mein Bastel und Nähzimmer entrümpel...(wie schon dreimal..aber ohne Erfolg) Und dann noch mal alles von vorne einräume? Mal sehen..
AntwortenLöschenWie so etwas aussehen könnte...das weis ich ja jetzt!
LG aus der Holledau, Steffi
Liebe Carmen,
AntwortenLöschenwas du alles so machst ...
Wow!
Dein "Allzweckraum" schaut toll aus.
Ganz liebe Grüße
Melanie
Es geht doch nichts über Türen, hinter denen alles verschwinden kann ;-) Der Bastelraum ist toll geworden , liebe Carmen und ich bewundere deine Energie !!! Bei uns bin auch ich diejenige, die sich einen Bohrhammer gekauft hat :-)
AntwortenLöschenViele herzliche Grüsse und ein schönes drittes Adventwochenende, helga
Hallo Carmen,
AntwortenLöscheneuer Bastelraum ist wirklich schoen geworden und so ordentlich. Aus welchem Material ist denn die Tischplatte ? Ich suche hier in England nach einer schoenen Platte fuer meinen Arbeits- Naehtisch und komme auf keinen gruenen Zweig, viele Materialiendie ich aus Deutschland kenne bekomme ich hier einfach nicht.
Herzliche Gruesse in die Schweiz
Veronika
Deine Häuschen haben mir schon letztes Jahr gefallen und dein Adventskranz tut es auch. :-)
AntwortenLöschenSo ein Bastelzimmer... das wär mein Traum. Und die Bestas, die sind meine Allzweckwaffe. Ich hoffe nur, die bleiben noch möglichst lange im Programm.
Gut sieht es jetzt aus - aufgeräumt und reduziert, all der Kram hinter Türen.
Herzlich, Katja
Liebe Carmen, da mir Amaryllisstengel oft mal umknicken, schiebe ich von unten einen dünneren Bambusstab in den Hohlstiel. Hier ging es nicht, da mit Zwiebel, aber ich habe auch schon unter der Blüte einen kleinen Schlitz in den Stiel geschnitten und den Stab von oben eingeschoben - geht auch und die Knospen blühen trotzdem auf.
LöschenUnd heute wollen wir diese schönen Sterne nachbasteln... :-)
Herzlich, Katja
Herzlichen Dank für die tolle Idee (und die ganz konkrete Anleitung mit Materialliste ;-)
LöschenIch stöbere sehr gerne in deinem Blog und finde das ganze Jahr über tolle Ideen für drinnen und draussen! Danke, dass du dir die Zeit nimmst alles zu dokumentieren und zu teilen!!
Einen guten Rutsch wünsche ich dir und deinen Lieben und auch im neuen Jahr viel Elan und Energie!
Rebekka
P.s. ex gibt ein schönes Bilderbuch : ein Schockoladebaum vom Nikolaus. Da spielt der Osterhase eine wichtige Rolle :-) ISBN: 3-7225-6951-6
Wau das sieht ja richtig nach Ordnung aus. Solche Minischubladen müsste ich mir auch mal kaufen. Die sehen ja richtig praktisch und dekorativ aus.
AntwortenLöschenLG
Evelyn
Oh Carmen, ich lach mich schlapp, der Hase könnte glattweg von mir sein, da ich diesen Süßkram nicht mag und die Jungs irgendwann auch die Nase voll haben davon!
AntwortenLöschenUnd auf dein Bastelzimmer bin ich schon ein bisschen neidisch. Ich kämpfe mich zwischen Küche und meinem Zimmer wechselnd immer wieder durch, da wäre so eine feines, ganz arg schick gemachtes Zimmer ideal.
Ist die Tischplatte mit Kreidefarbe gestrichen?
Und den Moppe, ohja, den lieb ich auch sehr!!! Ich hab hier noch die allerersten Varianten davon zu stehen, von 1994, das sind ja fast schon Vintage-Stücke. :-) Aber die geb ich niemals her.
Liebste Grüße
Katja
Hahah, so eine gute Idee, DEN Osterhasen ins Chlaussäckli zu stecken. Wir haben auch noch einen. :-)
AntwortenLöschenHihi, wir haben letzten Monat auch noch einen Osterhasen "gefunden";o) Sehr übersichtlich wenn alles so schön versorgt ist....daran arbeiten wir noch....
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Monika
Hallo Carmen,
AntwortenLöschender Raum sieht auch jetzt wieder ganz toll aus. Was mir besonders gefällt, ist die Farbe der Arbeitsplatte. Gibt es die auch bei Ikea, oder ist die selber gestrichen?
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia
LöschenWeder noch....ich habe sie bei meinem Bruder bestellt, es ist eine kunstharzbelegte Arbeitsplatte für Küchen mit Betonstruktur. Sie ist abwaschbar und total fleckenunempfindlich.
Lg Carmen
Liebe Carmen,
AntwortenLöschenmanche Leute versuchen vor Weihnachten zur Ruhe zu kommen, zur Besinnung, den Stress abzubauen... andere renovieren.... ;-)))
Aber vielleicht ist das ja Deine Art des Stressabbaus...
Auf jeden Fall sieht es sehr schön aus. Hell und freundlich! Das ist Dir und Deinen Helfern wirklich gut gelungen. Und das Fensterbild passt einfach wunderbar dazu! Ich überlege gerade wohin sowas bei mir passen würde....
Ich wünsche eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße,
Simone G. aus B. / Ger.
Liebe Simone
LöschenIch muss es dann machen, wenn ich nicht soviel Arbeit im Büro habe....und das ist jetzt gerade der Fall. Es kommen wieder andere Zeiten, da bleibt für solche Extras weder Zeit , noch Energie.
Lg Carmen
Ein Bastelzimmer, wie klasse! Wir haben ein kleines Spielzimmer, dass wird sicherlich noch ein paar Jahre gebraucht. Aber daraus später ein kleines Näh-und Bastelstübchen zu machen, werde ich mir im Hinterkopf abspeichern.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Tanja
Bei deinem tollen Beitrag konnte ich jetzt grad etwas verweilen....Lachen musste ich dann beim Osterhasen...einen 1/2 nicht aufgegessen Hasen kam letzte Woche bei uns auch zum Vorschein.....
AntwortenLöschen...
herzlich Julia
Guten Morgen liebe Carmen! Das kenne ich auch nur zu gut. Kaum ist im Winter die Gartenruhe eingekehrt, schon fällt der Hausherrin ein, was im Haus so alles zu entrümpeln und neu organisieren wäre *lach*. Wir haben die letzten beiden Winter den Keller und den Dachboden entrümpelt *uff*. Diesen Winter habe ich mir Ruhe verordnet .... bis mir die Idee mit dem Adventskalender kam *SchweißvonderStirnwisch*. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen wundervollen 3. Advent! Liebe Grüße Anja
AntwortenLöschenLiebe Carmen,
AntwortenLöschendie kleinen Sternchen sind wunderschön!
Auf dem dunklen Hintergrund sehen sie ganz zauberhaft aus!
Ganz viele liebe und gemütliche Adventsgrüße
sendet dir Urte
Liebe Carmen
AntwortenLöschenHej, ich bin sehr beeindruckt. Der Bastelraum gibt so wirklich unheimlich viel her - auch optisch! Und die Idee mit den Dingen aufs Schublädli kleben, eben mit denen, die drin sind - supi. Das muss ich mir wirklich merken. Hm, ob ich wohl das "Gerümpelzimmer" auch mal drannehmen soll? Also ich werde grad rot, wenn ich so einen tollen Werkel raum sehe!
Und deine Weihnachtsdeko ist wunderwunderschön, wie natürlich auch der Adventskranz. Ganz nach meinem Geschmack.
Ich wünsche dir eine richtig gute restliche Zeit vor dem grossen Ereignis und schick einen lieben Gruss
Ida
... ach übrigens, das mit dem vergessenen O-Has hätt mir nicht passieren können. Ich liebe die heiss und innig :-)
AntwortenLöschenTrès jolie déco & meubles pratiques. La couronne à 8 bougies est belle ! Bonne journée ;)
AntwortenLöschenSchon erstaunlich, was man aus so einem kleinen Raum herausholen kann, wenn man es richtig anpackt :) Die Sterne gefallen mir total gut, ich glaube, an ihnen werde ich mich als letzte Weihnachtsbastelaktion noch versuchen. LG Rebekka
AntwortenLöschenP. S.: Bei SLI gibt's übrigens ein neues Foto von unserem Schlafzimmer, das du so gern magst ;)