Schon wieder vorbei....
...das Weihnachtsfieber
Dieses Jahr erfreue ich mich ganz besonders an unserem Tannenbaum.
Weil wir soviel Besuch hatten, haben wir ihn erstmalig beim Esstisch aufgestellt
und ich finde das Plätzchen ausgezeichnet, um ihn zu würdigen und geniessen.
das waren natürlich längst nicht alle Geschenke -
bei sovielen Gästen wars dann doch etwas voller unter dem Baum
Herzliche Grüsse
Carmen (die hofft, ihre Weihnachtspost wenigstens noch vor dem neuen Jahr absenden zu können. Vorher habe ich es immer herausgeschoben hats einfach nicht mehr gereicht.
Liebe Carmen,
AntwortenLöschenich liebe Euer Zuhause und würde am liebsten sofort bei Euch einziehen.
Es ist so gemütlich und aufgeräumt ohne steril zu wirken.
Das krieg ich zuhause nicht hin. Entweder es ist steril oder gleicht einem "Schlachtfeld".
Wünsche Dir noch einen schönen Abend.
Viele liebe Grüße,
Tanja
Bei uns steht der Baum auch am Esstisch, allerdings macht genau das mir dieses Jahr Sorge, denn morgen möchten bei uns noch einmal um die 20 Gäste am Tisch Platz nehmen...da wird es mit Baum eng...;-) Wunderschön sieht er aus...euer Baum...in diesem Korb. Heute habe ich eine Rose in meinem Garten fotografiert ( siehe auf meinem Fotoblog ), sie treibt auch schon erste Blätter aus...Ja, es ist frühlingshaft...doch ich bin eigentlich nicht wirklich böse darüber...grins. LG Lotta.
AntwortenLöschenLiebe Carmen,
AntwortenLöschendann habt ihr in der Schweiz also auch kein Winterwetter! Ich frage mich, ob wir dieses Jahr - nein, also in diesem Winter - überhaupt nochmal Schnee bekommen. Das ist ja alles nicht normal. Aber draußen barfuß Fenster geputzt - bist du sicher? Aber auch bei mir im Garten sieht es schon wieder sehr nach Aufbruch aus - schon alles sehr seltsam. Kommt gut ins Neue Jahr - wir werden sehen, was aus diesem Winter noch wird.
Herzliche Grüße
Elke
ach weisst du Elke, meine Füsse kannst du nicht mit normalos vergleichen - ich war schon immer ein barfusskind (und ich hatte nach der Fensterputzaktion natürlich auch kalte Zehen....) aber herrlich war's!
LöschenLiebe Carmen, euer Baum ist total bezaubernd mit dem roten Schmuck und den bunten Sternen! Das milde Wetter ist schon etwas ungewohnt, das finde ich auch. Hoffentlich zögert sich dann das Frühjahr nicht so lange heraus wie dieses Jahr. Ich hoffe, ihr habt schön gefeiert, ich wünsche euch, wenn es soweit ist, einen guten Rutsch ins neue Jahr!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Bianca
Hallo Carmen! Lang schon lese ich als heimlicher Leser deinen Blog. Und jetzt muss es raus: Ich finde deinen Garten einfach herrlich! Es gibt so viele Dinge auf deinem Blog die wenn man mich fragen würde nicht hundert Prozent meinen Geschmack treffen und die ich - weils so schön gemacht ist, oder gerade weil es so Anderst ist trotzdem supertoll finde (Z.b. die Strickdecken- Ich mag keine bunten Strickdecken, eigentlich. Bis ich deine gesehen hab.)
AntwortenLöschenFreue mich schon auf viele schöne Sommerbilder!
LG Doro
Liebe Carmen,
AntwortenLöschenein toller Weihnachtsbaum. So am bodentiefen Fenster... herrlich! Aber Fensterputzen? Barfuß? Hier würden Deine Zehen flattern, denn es windet unheimlich ;o)
Schöne Tage vor dem Jahreswechsel wünscht Dir die Elke
Soo ein schönes Bäumchen!!! Und ganz gebadet in Sonnenlicht...nachdem du barfuß (!!!) die Fenster geputzt hast ;)) Bei uns war es auch so mild, dass ich die gleiche Idee wie du hatte, aber ich hab doch lieber Schuhe und Strümpfe anbehalten... ;))
AntwortenLöschenEin rauschendes Fest zum Jahresende und einen guten Start ins neue Jahr
wünscht
Kathrin
das Bäumchen im Flechtkorb sieht superhübsch aus!! Ich freue mich auch schon wenn es wieder wärmer wird... und sauge jeden Sonnenstrahl auf!
AntwortenLöschenLg Moni
Hallo Carmen, bei uns gibt's die Tradition dass man den Christbaum lobt.... dann bekommt man einen Schnaps :) Kennt ihr das denn auch? Also... ihr habt einen sooooo schönen Baum :) Wir heben dann mal unsere virtuellen Gläser und stoßen an . Ganz liebe Grüße, Andy
AntwortenLöschenLiebe Carmen,
AntwortenLöschenEuer Baum im Korb gefällt mir sehr! Auch wo ihr ihn hingestellt habt. Bei uns ist es auch viel zu mild, aber für barfuß reicht es bei mir verfrorener Type dann doch noch nicht :-) Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch und alles Liebe für 2014!
Liebe Grüße
Birgit
Der Baum sieht toll aus!!! Unser ist heuer etwas ... na ja .... ungewöhnlich!!!! Aber mit Christbaumschmuck sieht jeder Baum toll aus!
AntwortenLöschenViele Grüße von
Margit
Liebe Carmen,
AntwortenLöschenganz zauberhaft sieht er aus, Euer Baum.
Ich habe gestern im Pulli gegartelt...und am liebsten hätte ich schon die Rosen von Ihren Tannenmantel befreit. Aber der Schnee wird bestimmt noch kommen,,und zwar dann, wenn ihn keiner mehr will.
LG und einen guten Rutsch...Steffi
ein sehr schöner Baum
AntwortenLöschenich hoffe du/ihr hattet ein schönes Fest :)
liebste Grüße
Kristin von www.rock-n-enjoy.blogspot.co.at
Liebe Carmen,
AntwortenLöschenschön, dass ihr auch noch richtige Kerzen an eurem Bäumlein habt. Ich finde es ist einfach was ganz "Besonderes", in der heutigen Zeit, wenn man mal ohne tausend Lichter (LED) auskommt. So kann man noch besser die besinnlichste Zeit des Jahres genießen. Obwohl es bei diesen Temperaturen wirklich schwer fällt :-)
Fensterputzen grrrrrr sollte ich auch schon lange.... besonders wenn die Sonne so scheint, sticht der Dreck einem so richtig ins Auge..... Habe aber beschlossen, dass ich noch im "Chillmodus" bin.. nächste Woche, bestimmt. Die Gäste kommen ja erst immer, wenn es dunkel ist ;-) da sieht man es nicht. Was für ein Glück.
Auf diesem Wege (hatte irgendwie auch die Zeit vergessen) noch alles Gute für dich und deine Familie über den Bodensee geschickt aus dem Allgäu,
LG
Allgäumaus
Hallo Du
AntwortenLöschenKicher, was ist bloss los mit uns? Auch ich habe letzte Woche Fenster geputzt... was ich sonst in dieser Jahreszeit nie tu. Gut, immerhin hatte ich doch noch Finken an und war nicht barfuss unterwegs *tschudder*. Die Taglilien treiben bei mir auch schon aus. Hmm, vielleicht findet der Frühling, dass der Winter auch kein Recht hätte statt zu finden, wo er doch auch nicht lange bleiben durfte im 2013. Wir hatten zwar am 26igsten nochmals gut 14 cm Schnee erhalten, der jetzt schön pflotschmässig im Garten liegt *grmpf*. Die Häschen schauen entsprechend sauer aus, denn sie mögen es gar nicht, wenn es ihnen auf den Kopf tropft... aber was soll ich machen, sie wollen partout keinen Regenschirm.
Hey, Mädel, ich wünsche Dir einen guten Rutsch in ein kunterbuntes, gesundes, grünes und kreatives 2014. Lass die Korken knallen!
En liebe Gruess
Alex
Hallo Carmen,
AntwortenLöschenDein Baum sieht toll aus!
Ich wünsche Dir ein glückliches neue Jahr!
Sei lieb gegrüßt von Steffi vom Hohen Haus
Hallo liebe Carmen,
AntwortenLöschenvon mir aus kann es jetzt schon Frühling werden ;-) Ich freu' mich, wenn's draußen im Garten weitergeht... Hab' einen schönen Jahreswechsel und einen guten Rutsch in ein glückliches 2014 ♥
Ganz liebe Grüße
Melanie
Einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch allen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Simone G. aus B. / Ger.