*Werbung*
Den Brennpeter kenne ich noch aus meiner Kindheit, der war damals ‚in’ genauso wie Körbe flechten mit Peddigrohr und Strumpfblumen aus Draht und alten Damenstrümpfen. Für den Do-it + Garden Blog habe ich das Gerät aus meiner Kindheit erneut in die Hand genommen und Schneidebretter und Holzlöffel bemalt. Für die Beschriftung des Buffets habe ich Blackboardspray auf Astscheiben gesprüht und sie nach dem Trocknen mit abwaschbarem Kreidemarker individuell beschriftet. Hier gehts zum ganzen Beitrag mit Anleitung
5 Kommentare
Das sieht sehr toll aus - die Hause schmeckt dann gleich noch besser...
AntwortenLöschenAch ja, ich erinnere mich auch noch sehr gut daran! Sieht toll und sehr dekorativ aus!
AntwortenLöschenViele Grüße von
Margit
Ohhhhh, wie schön ist das denn? Edle Teile und ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll. Jetzt muss ein Brennpeter her! Aber hutig.
AntwortenLöschenSchöne Zeit und danke für die Inspiration
Elisabeth
Die Baumscheiben sind der Hammer, so schön! Den Namen Brennpeter kannte ich gar nicht, ich habe, glaube ich, mich nie mit Brandmalerei versucht. Schöne Ideen, liebe Carmen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Karen
Das sieht aber sehr hübsch aus!
AntwortenLöschenGanz ganz toll!
LG Eva
Ich freue mich über jede Nachricht!