Der Garten auf einen Blick
Wer eine Gärtnerin hinter dieser Seite vermutet, der irrt sich. Aber einen grünen Daumen hatte ich schon immer, als Kind in Grossmutters Gemüsebeet und als Teenager mit meinem Zimmerpflanzen-Dschungel. Mit 18 und noch mitten in der Ausbildung bezog ich mit meinem heutigen Mann unsere erste winzige Mietwohnung mit Garten. Dort habe ich experimentiert und im Verlauf der Jahre aus Erfahrungen und Beobachtungen dazugelernt. Richtig gepackt hat mich das Gartenfieber aber erst viele Jahre später, nämlich 2007 mit unserem Hausbau in einem kleinen Schweizer Dorf. Ich war das erstemal nur mit einer Wiese, aus der mal ein Garten werden soll konfrontiert. Dazu kam unsere finanzielle Lage, denn einen Gärtner konnten wir uns einfach nicht leisten. So haben wir alles selber gemacht. Einen Winter lang habe ich mich durch die Garten-Fachliteratur gelesen, mir Notizen gemacht, Pläne gezeichnet und wieder verworfen. Wildromantisch sollte unser zukünftiger Garten werden. Nichts ist wirklich perfekt geworden und doch ist das für uns, denn er trägt unsere Handschrift. Das Wachsen und Werden unseres Garten habe ich ursprünglich nur für mich als virtuelles Gartentagebuch auf diesem Blog festgehalten. Ich freue mich über jeden, den ich mit dieser Website inspirieren und motivieren kann.

Auch du kannst es anpacken,
um dein eigenes grünes Paradies zu erschaffen!
um dein eigenes grünes Paradies zu erschaffen!
Alle Tipps auf diesem Blog passen zu unserem Garten und Klima, jeder Garten ist anders! Wenn ihr Fragen habt, dürft ihr mir gerne per Mail schreiben - bitte versteht aber, dass ich euch aus Zeitgründen keine Garten- oder Beetgestaltung planen kann. Die einzelnen Gartenbereiche im Bild sind verlinkt. Du kannst aber auch weiter unten auf die Einzel-Bilder klicken und gelangst in den jeweiligen Gartenbereich.

Randdaten
Hausbau: 2007
Garten angelegt: 2008-2010 im Eigenbau
Lage: Ostschweiz, ca. 20km vom Bodensee entfernt
Höhe : 580 m.ü.M
Grundstückgrösse ohne Haus und Carport: rund 800m²
leichte Nordhanglage, Wintertemperaturen bis -15°
der Garten wird biologisch gepflegt
Ein Klick auf das Bild führt zum jeweiligen Gartenbereich

Gartenbett%2BDaybed%2BVeranda%2B.JPG&container=blogger&gadget=a&rewriteMime=image%2F*)
KÜCHENSITZPLATZ STAUDENBEETE


.JPG&container=blogger&gadget=a&rewriteMime=image%2F*)

UNSERE SITZPLÄTZE SCHATTENGARTEN




DAS LIEBLINGSFENSTER DAS WIESENHERZ
.JPG&container=blogger&gadget=a&rewriteMime=image%2F*)



Ein Klick auf das Bild führt zum jeweiligen Gartenbereich
WEIDENPAVILLON VERANDA/GARTENBETT
KÜCHENSITZPLATZ STAUDENBEETE
DAS BAUMHAUS DER GEMÜSEGARTEN
UNSERE SITZPLÄTZE SCHATTENGARTEN

VORGARTEN UNSER HAUS
DAS LIEBLINGSFENSTER DAS WIESENHERZ
GESUNDE ROSEN BLUMENSTRÄUSSE
FEUERSTELLE WEIDEN FLECHTEN